
In den Sommerferien,
freitags 19.00 Uhr
Evangelische Kirche Leichlingen
Der Leichlinger Orgelsommer wurde 1985 ins Leben gerufen. Er will Kulturangebot sein in der Zeit (Sommerferien), in der sonst auch die Kultur pausiert. Er will am Ende der Woche zum Innehalten einladen. Er will OrganistInnen aus der Region, aus Deutschland und aus dem Ausland ein Forum bieten, Orgelmusik, gerade auch in ihrer regionalspezifischen Ausprägung an der schönen Leichlinger Schuke-Orgel vorzustellen.
Bei einem kleinen Umtrunk im Anschluss an die Konzerte besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden wird gebeten.
Das Programm der letzten Jahre
2019 - 2020
Leichlinger Orgelsommer 2025
Liebes Konzertpublikum,
in der Orgelmusik nehmen die Werke Johann Sebastian Bachs einen besonderen Platz ein. Das sehen Sie bei unserem diesjährigen Orgelsommer auch daran, dass in fast allen Konzerten Musik von ihm erklingt. Dabei ist die ganze Vielfalt seiner Werke zu hören: Präludien und Fugen, Choralbearbeitungen, eine der Triosonaten und auch seine berühmte Passacaglia. Klanglich besonders reizvoll wird es, wenn eine Panflöte in die Musik Bachs eingebunden wird. Und Robert Schumann erweist ihm mit Fugen über seinen Namen BACH die Ehre.
Auch wenn die Musik des großen Bach ein Fixpunkt der Konzerte ist, so hat die Orgelmusik noch viel mehr zu bieten. In unseren Konzerten erklingt die gesamte Bandbreite vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Wenn Sie jetzt neugierig auf die Programme der jeweiligen Konzerte geworden sind, finden Sie diese weiter unten. Dort gibt es auch Informationen zu den jeweiligen Künstlerinnen und Künstlern.
Herzliche Einladung zu allen Konzerten.
Ihr Carsten Ehret-Pyka, Kantor
Kontaktadresse und Organisation:
Evangelisches Gemeindebüro
Marktstraße 7, 42799 Leichlingen
Tel: 02175/3874