Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Leichlinger Orgelsommer

JUL
14

Leichlinger Orgelsommer


Datum Freitag, 14. Juli 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Standort Ev. Kirche Leichlingen, Marktstraße 15, 42799 Leichlingen (Rheinland)
Mitwirkende
Carla Braun, Bad Kreuznach
Leichlinger Orgelsommer

Rache & Erlösung

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fantasia in g-Moll, BWV 542  

Max Reger (1873-1916)
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
aus op. 135a

Joseph Rheinberger (1839-1901)
O Haupt voll Blut und Wunden
aus Miniaturen op. 162

Johann Sebastian Bach
Schmücke dich, o liebe Seele, BWV 654

Julius Reubke (1834-1858)
Sonate zu Psalm 94  

(Grave – Larghetto)
Herr Gott, dess die Rache ist, erscheine.
Erhebe Dich, Du Richter der Welt; vergilt den Hoffärtigen, was sie verdienen.  



(Allegro con fuoco)
Herr, wie lange sollen die Gottlosen prahlen?
Wittwen und Fremdlinge erwürgen sie und tödten die Waisen
und sagen: der Herr sieht es nicht und der Gott Jacobs achtet es nicht.  



(Adagio)
Wo der Herr mir nicht hülfe, so läge meine Seele schier in der Stille.
Ich hatte viel Bekümmernisse in meinem Herzen, aber deine Tröstungen ergötzen meine Seele.  



(Allegro)
Aber der Herr ist mein Hort und meine Zuversicht.
Er wird ihnen ihr Unrecht vergelten und sie um ihre Bosheit vertilgen.

 

„Die Orgel ist ohne Zweifel das größte, das kühnste und das herrlichste aller von menschlichem Geist erschaffenen Instrumente.“ Honoré de Balzac
Diese Erfahrung und Begeisterung für das Instrument und seine Klangvielfalt teilend, begann Carla Braun ihre organistische Ausbildung schon im Kindesalter.
Sie hat in Heidelberg Evangelische Kirchenmusik Bachelor und Master studiert, wo sie Orgelunterricht bei Prof. Carsten Wiebusch und Maria Mokhova erhielt.
Meisterkurse bei Prof. Martin Sander und Prof. Christiane Michel-Ostertun ergänzen ihre Ausbildung. Seit Februar 2020 ist sie Kreiskantorin in Bad Kreuznach und im Kirchenkreis An Nahe und Glan und absolviert seit 2021 nebenher ein Masterstudium Orgelliteraturspiel bei Prof. Daniel Beckmann an der Hochschule für Musik Mainz.