04/11/2024 0 Kommentare
Stadtranderholung in den Herbstferien "Mit dem Hund per du"
Stadtranderholung in den Herbstferien "Mit dem Hund per du"
# Neuigkeiten

Stadtranderholung in den Herbstferien "Mit dem Hund per du"
In der ersten Herbstferienwoche haben 6 Kids gemeinsam mit der Jugendleitung Anna Katharina Fleschenberg und der Teamerin Lea das Jugendhaus in eine tierische Zone verwandelt.
Begleitet wurde die wissbegierige Truppe durch die ausgebildete Therapiehündin Mira. Mira ist 5 Jahre alt und ein Labrador. Gemeinsam mit ihrem Frauchen (unserer Jugendleitung Frau Fleschenberg) hat sie im letzten Jahr eine einjährige Fortbilung gemacht und ist nun als ausgebildete und geprüfte Therapiehündin gemeinsam mit ihr im Einsatz.
Die gesamte Ferienaktion standt unter der Motte "Mit dem Hund per Du- Hundesprache und Kommunikation verstehen und sprechen lernen"
Neben viel theoretischem Input zur Kommunikationsvielfalt von Hunden wurde wie immer auch viel gebastelt und gespielt. Die Kids haben erarbeitet was ein Hund braucht damit er glücklich und entspannt mit seinem Halter zusammen leben kann, was Hunde fressen dürfen und sie haben jede Menge zu den verschiedenen Hunderassen erfahren. Miras Streichellandlkarte sowie alle Informationen wurden in einem AG-Tagebuch gesammelt. Täglich standen Aktionen mit der Hundin Mira auf dem Programm: So wurde jeder Mal zum Hundedienst erkoren und musste für frisches Wasser sorgen und durfte am Ende des Tages einen Trick aus der Trickbox aussuchen und diesen mit Mira absolvieren. Es wurden Körpersprachehunde gebastelt, Mira hat jedem Kind ein Bild gemalt und aus Fleecedecken und Spülmatten sind Schnüffelteppiche entstanden. Ein Highlight am Ende war der Kriminalfall den die Kinder lösen mussten, da Diebe in der Nacht Miras Leckerchen geklaut haben. Mithilfe der errätselten Codes konnten die Schlüssel gefunden werden die den Karton, welcher mit einer Dicken Kette und Schlössern gesichert war, öffneten. Am Ende haben alle Kids das Körpersprachequiz absolviert und ihr Wissen und ihre Einschätzung auf die Probe gestellt. Am Ende gab es für jedes Kind noch ein Hunde-AG Diplom samt Erinneurngsbild von sich selbst und Mira. Die Woche verlieft sehr entspannt und alle Beteiligten inklusive Hund hatten jede Menge Spaß. Fotos zur Woche findet ihr ab kommender Woche auf unserem Instagramkanal
Kommentare