31/01/2025 0 Kommentare
Ein musikalisches Highlight im Januar
Ein musikalisches Highlight im Januar
# Musik

Ein musikalisches Highlight im Januar
Der Freundeskreis für Kirchenmusik e.V. lud am Sonntagnachmittag 26.1.2025 zu seiner „Traditionellen Teestunde zum Neuen Jahr“ ein. Dank vieler helfender Hände konnte auch in der Kirche der Tee gereicht werden, fast so, wie es die Gäste aus den vorherigen Veranstaltungen im Gemeindehaus kannten.
Das Köstlichste der Teestunde war aber der Ohrenschmaus: mit ausgesuchten Stücken für (Quer-)Flöte und Cembalo/Klavier/Orgel gaben Wilfried Schwarz und Ruth Theis ihr ganzes Können und ein breites Repertoire zum Besten. Vom 17/18. Jahrhundert mit Werken von Dario Castello (Sonata Prima), Georg Philipp Telemann (Sonate C-Dur) und Mozart (Andantino aus C-Dur Konzert) ging es ins 19/20. Jahrhundert zu Kompositionen von Gaetona Donizetti (Sonate) und Gabriel Fauré (Sicilienne). Auch in der Neuzeit sind die beiden Musikkünstler zu Hause, was sie mit der Darbietung eines Stücks von Enrico Pasini (Cantabile) bewiesen.
Das musikalische Programm fügte sich harmonisch ineinander und die beiden Lesungen aus Heinrich Heines „Deutschland - ein Wintermärchen“ passen perfekt zusammen. Wie gewohnt souverän trug Ellen Lange Auszüge aus dem satirischen Versepos vor. Die Auswahl der vorgelesenen Ausschnitte war durchaus repräsentativ und erinnerte die Zuhörer einmal mehr daran, wie frappierend die Ähnlichkeit der gestrige mit der heutigen Zeit zu sein scheint. Das Publikum in der gut besuchten Kirche belohnte die Künstler mit anhaltendem Applaus.
Der Dank gilt aber auch allen Mitwirkenden im Hintergrund, ohne die die Arbeit des Freundeskreises e.V. nicht möglich wären.
(Ina Kappner)
Kommentare